Grünkohlessen mit irischem Flair am 21. November am SSC




In den letzten Tagen war wieder einiges los am Segeberger Segel-Club, denn es leuchteten nicht nur die Kinderaugen beim Absegeln, sondern auch die Laternen beim diesjährigen Laternenumzug der Stadt Bad Segeberg. Nachdem dieser sich um 18:30h seinen Weg vom Marktplatz,

Auch in diesem Jahr wird der SSC den Laternenumzug während des Laufs über die Seepromenade von der Wasserseite aus begleiten. Wie bereits erprobt werden wir gesammelt vom SSC aus mit einem der beiden Schwimmstege starten. Treffen ist am Samstag (11.10.2025)
Auch in diesem Jahr hieß es wieder `Leinen los´ am SSC, um im Rahmen einer Ferienpass Aktion mit Jugendlichen aus dem Kinderheim Stipsdorf in See zu stechen. 7 Jugendliche und 2 Betreuer besuchten uns einen Nachmittag lang am Segelclub zum

Als wir die Kids im letzten Jahr gefragt haben, was sie sich diesen Sommer im Training wünschen waren 2 Antworten dominant: Kentern und Segelcamp! Wie und wann liesse sich das besser kombinieren, als mit einem Segelwochenende in den Sommerferien am

Mangels Meldungen müssen wir leider die erste Austragung des Winne-two.4 Cups absagen. Aber wer mit seinem Boot trotzdem kommen möchte, um ein paar Trainingsschläge zu machen, ist herzlich willkommen. Wir hoffen auf mehr Meldungen im nächsten Jahr.

doch wir warn alle hier (oder so 😉 Bilder vom großartigen Wochenende findet Ihr hier: Woodstock 2.0, Bilder von Ina Käßemodel Woodstock 2.0, Bilder von Kassian Jürgens Woodstock 2.0, Bilder von Ralf Klimpel

Anbei der Link zu Manage2Sail: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/Woodstockzweipunktnull#!/

Seit Anfang der Saison wird der SSC in Form einer Leihgabe eines Bootes der Klasse Sonar durch die Turning Point Stiftung bei der Weiterentwicklung des Angebotes zum inklusiven Segeln unterstützt. Die Sonar ist durch ihre sehr guten, aber sicheren Segeleigenschaften

Am 01.05 fand unser diesjähriges Ansegeln bei schönstem frühlingshaften Sommerwetter statt. So wurden Flaggen und Stander für die Saison 2025 gesetzt. Mit der ersten Yardstick wurde auch gleich sportlich das erste Zeichen gesetzt. Die Ergebnisse findet ihr hier. Anbei ein